UNSERE PHILOSOPHIE

Wir, die Ackerhelden, sind ein junges Unternehmen, das sich zum Ziel gemacht hat, die Menschen regional und emotional wieder näher an das heranzubringen, was sie täglich essen.


Hierfür haben wir das Konzept der Selbsternte gewählt und neu interpretiert. Die Grundidee bleibt dabei gleich: Interessierte Ackerheld:innen bewirtschaften für eine Saison ein biozertifiziertes, mit verschiedenen Gemüsepflanzen vorbepflanztes Ackerstück, auf dem frisches Biogemüse geerntet, neu gesät, gepflanzt und mit den eigenen Händen geackert wird. Dabei setzen wir auf Kooperationen und Synergien mit Landwirt:innen und Organisationen, um die Wertschöpfung in dem jeweiligen Bezirk, der Stadt oder auch der Region zu bündeln.

Neben den Bio-Gemüsegärten entwickeln und begleiten wir sozial-ökologische Infrastrukturprojekte wie Quartiersprojekte, Workshops und pädagogische Bildungskonzepte für Kinder und Jugendliche, bieten Hochbeete für Privatpersonen und Unternehmen an und versorgen gartenaffine Held:innen mit unseren Saatgutpaketen, Informationen und dem Ackerhelden-Gartenbuch. 

 

Wir freuen uns auf Euch! Euer Ackerheld:innen-Team





Frischer, Regionaler und Saisonaler geht gemüse nicht



Ackerhelden-Blog

Kooperation Friedhöfe Wien

Wir freuen uns in Kooperation mit Friedhöfe Wien bereits ab dieser Saison auf dem Wiener Zentralfriedhof (11. Bezirk) und dem Friedhof Süd West (12. Bezirk) Urban Gardening Flächen bewirtschaften zu dürfen! Die Gemüsegärten befinden sich auf zentral gelegenen, ehemaligen Grasflächen. Bereits seit Anfang 2020 zeigen die Prinzessinengärten in Berlin auf dem Friedhof St. Jacobi in Berlin-Neukölln, wie schön und sinnvoll das Gärtnern am Friedhof ist.



mehr lesen