Dein Ackerhelden Gemüsegarten:                  AM WIENER ZENTRALFRIEDHOF (11. Bezirk)



Als Ackerheld:in bewirtschaftest Du Deinen eigenen vorbepflanzten Gemüsegarten und wirst von Mitte/Ende April bis Ende Oktober Bio-Gärtner:in. Wir beraten Dich darüber hinaus regelmäßig mit allen Infos, die Du für eine erfolgreiche Ackersaison brauchst - vor Ort, mit unserer umfangreichen "Gebrauchsanleitung" für den Gemüsegarten, per Newsletter und über unsere Mail- und Telefon-Hotline. Worauf Du Dich sonst noch freuen darfst:

  • Saisondauer: frühestens Ende April/Anfang Mai bis 31. Oktober 2024*
  • Gartengröße 24qm (2 x 12m) oder 40 qm (2 x 20 m) - Boden vorbereitet und nach Biorichtlinien bewirtschaftet
  • Vorbepflanzung von 8 Bio-Gemüsekulturen (24 qm) bzw. 16 Bio-Gemüsekulturen (40 qm) nach Anbauplan
  • Bereitstellung von 3 Bio-Gemüsekulturen im Mai - unseren Anbauplan für die Saison 2024 geben wir im Frühjahr bekannt. Das war unser Anbauplan aus dem Jahr 2023 für 40qm & unser Anbauplan aus dem Jahr 2023 für 24qm
  • Wir arbeiten ausschließlich mit Bio-Jungpflanzen - Ausnahme lediglich bei Blumen
  • Rundum-Beratung vor Ort, per Telefon und E-Mail sowie durch unseren regelmäßigen Newsletter und die Heldeninfos, unsere "Gebrauchsanweisung" für den Gemüsegarten
  • Gartengeräte und Gießwasser stehen vor Ort zur Verfügung
  • Zusätzlich kannst Du als Ackerheld:in bei uns ADAMAH-Jungpflanzen vorbestellen und wir liefern sie in Deinen Garten
  • Wir gestalten unsere Anlagen mit Liebe, bauen Schatten- und Sitzplätze für alle, einen befestigten Zaun, Kompostierflächen und pflegen diese innerhalb der Saison 
  • Über sechs Monate lang erntefrisches, saisonales Gemüse aus Deinem eigenen Gemüsegarten!
  • Unser Extra an Dich - Für alle Kartoffelliebhaber:innen geht's im Herbst Kartoffelbuddeln nach Ulrichskirchen. Dort können sich alle Ackerheld:innen kostenfrei bei unserem Bio-Bauern 5kg-10kg Kartoffeln erbuddeln und das gesellige Beisammensein bei Spritzer und Traubensaft genießen
  • Fläche befindet sich in Bio-Umstellung

JETZT ALS INTERESSENT:IN FÜR 2024 REGISTRIEREN

Lass Dich jetzt unverbindlich als Interessent:in vormerken und registriere Dich mit Deiner E-Mail-Adresse in Deinem Digitalen Grab-Login oder über unsere Webseite. Wir melden uns bei Dir, sobald die Buchung für 2024 möglich ist.

 

Die Buchung eines zertifiziert-biologischen Gemüsegartens am Zentralfriedhof ist dabei ausschließlich für Kund:innen von Friedhöfe Wien möglich. Diese können sich in Ihrem Digitalen Grab-Login einloggen und finden in Ihrem News-Bereich den Link zur Ackerhelden-Buchungs-Seite.

 

Bitte gib bei Deiner Registrierung die grabbenützungsberechtigte Person an. Solltest Du hierzu Fragen haben, dann melde Dich gerne bei uns.

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Wir freuen uns, in Kooperation mit Friedhöfe Wien einen Ackerhelden Bio-Gemüsegarten auf dem Wiener Zentralfriedhof ab Mai 2023 eröffnen zu dürfen! Als Kund:innen von Friedhöfe Wien mit Zugang zum Digitalen Grab können Sie sich auf dieser Seite ein eigenes Stück Bio-Garten mieten.

 

Bei dem Digitalen Grab handelt es sich um ein Online-Service, das zu jedem Grab kostenlos zur Verfügung gestellt wird.

 

Als Nutzungsberechtigte:r können Sie darin alle wesentlichen Services bequem sowie orts- und zeitunabhängig erledigen. Es können Informationen rund um die  Grabstelle eingesehen, Adressen geändert, die Nutzungsdauer verlängert und bezahlt oder das Nutzungsrecht übertragen werden. Zudem bieten die Friedhöfe Wien Digi-Grab-User:innen viele weitere Vorteile an.

 

Grab verwalten & Erinnerung gestalten - Das kostenlose Service der Friedhöfe Wien



GEMÜSEANBAU AUF DEM FRIEDHOf

  • Die Gemüsegärten befinden sich auf zentral gelegenen, ehemaligen Grasflächen am Wiener Zentralfriedhof.
  • Dieser kurze Beitrag von den Prinzessinengärten aus Berlin zeigt, wie schön und sinnvoll das Gärtnern am Friedhof ist.
  • Jede Person mit Zugang zum Digitalen Grab kann einen Garten am Friedhofsgelände mieten und eigenes Bio-Gemüse anbauen.
  • Der Garten unterliegt den strengen Bio-Richtlinien, dies bedeutet, dass keine Pestizide eingesetzt werden dürfen. Alles Saatgut, Jungpflanzen und Dünger, die genutzt werden, sind bio-zertifiziert.
  • Bio – Nicht nur, weil's besser schmeckt, sondern weil erntefrisches Obst und Gemüse aus ökologischer Landwirtschaft reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen sind.
  • Lasst uns Wien gemeinsam grüner und nachhaltiger machen!

Flächenplan WieN (11. Bezirk) ZentraLfriedhof

Hintergrundkarte: © Basemap.at_Icons: Flaticon.com_Kartengestaltung: Pech (Ackerhelden Österreich)

lage und anfahrt

Unsere Gärten befinden sich auf dem Gelände des Wiener Zentralfriedhofes, direkt bei Tor 2.

ÖFFENTLICHE ANBINDUNG

 

- direkt vor dem Tor 1, Tor 2 & Tor 3 des Wiener Zentralfriedhofes befinden sich Haltestellen der  Straßenbahn-Linien 11 & 71.

- direkt vor dem Tor 4 des Wiener Zentralfriedhofes befindet sich eine Haltestelle der Bus-Linie 71A und Haltstellen der  Straßenbahn-Linien 11 & 71

- direkt vor dem Tor 9 des Wiener Zentralfriedhofes befindet sich eine Haltestelle der Bus-Linie 71B.

- direkt vor dem Tor 11 befindet sich die S-Bahnstation Zentralfriedhof, dort hält die S7. Zudem hält die Businie 72A (Haltestelle Speditionsstraße) in fußläufiger Nähe (10 Minuten).

 

FAHRRADABSTELLPLÄTZE befinden sich direkt neben den Ackerheldengärten. Fahrräder sind auf der gesamten Friedhofsanlage willkommen.

 

E-Bus - ein Busservice für die Fortbewegung auf dem Gelände des Zentralfriedhofs steht ebenfalls (Personen im Besitz der Wiener Linien Karte können diesen kostenfrei nutzen) zur Verfügung. Den Fahrplan findest Du hier.

 

PARKPLÄTZE sind in fußläufiger Nähe der Ackerhelden-Anlage. Es ist möglich, vor allen Toren zu parken. Zudem besteht die Möglichkeit, während der Öffnungszeiten durch das Haupteingangstor (Tor 2) mit dem Auto direkt zu den Ackerhelden-Gärten zu fahren. Das Auto kann direkt am Garten abgestellt werden.

 

SANITÄRE ANLAGEN befinden sich in fußläufiger Nähe iauf dem Friedhof.


HIER KANNST DU DEINE ANFAHRTSROUTE BERECHNEN:

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

*Witterungsbedingt sind terminliche Verschiebungen möglich.