Mit unserem mobilen Hochbeet-Lastenfahrrad, in eurem Garten, oder in unseren Gärten zeigen wir euch, wie aufregend und spannend die Welt der Pflanzen und Insekten ist. Bei uns lernen Kinder von Grund auf was Lebensmittel sind, wo sie herkommen und was sie brauchen - naschen ist natürlich erwünscht. Unser Ziel ist es, Kindern Freude im Umgang mit der Natur zu vermitteln - wieso eine Hummel unser Maskottchen ist, und warum sie als gemütlicher Blütenbestäuber so wichtig ist für unsere Ökosysteme.
Naturforschungsworkshop
Was wächst denn da? – Die fabelhafte Welt der Pflanzen
Wir erforschen gemeinsam Pflanzen, Gemüse, lernen wie es wächst und was im Garten so alles passiert – zwischen Tieren im Boden und dem Regen, der auf ihn fällt ist es nämlich ganz schön bunt und spannend in der Welt des Bio-Gemüsegartens. Wir erkunden den Garten mit allen Sinnen und verstehen so, wie Bienen die Blumen finden und erkennen. Wir erleben die Kreisläufe der Natur gemeinsam hautnah, wir riechen, wir tasten, wir garteln und basteln gemeinsam. Die Workshopinhalte werden saisonal gestaltet.
Der Workshop enthält
Einführungsspiele
Spannende Naturexperimente
Themenbezogene Bewegungsspiele zum Auspowern
Sinnesübungen zum Staunen und Selbst erleben
Der Workshop wird in 3 unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen angeboten. Diese können nach Buchung in Absprache und dem Alter der Kinder entsprechend gewählt werden.
Empfehlung
o Niedrigste Stufe: Kindergarten/1. - 2. Schulstufe (Keine bis geringe Lesefähigkeit)
o Mittlere Stufe: 3. - 4./5. Schulstufe (Kombinationsaufgaben und Lesefähigkeit)
o Höchste Stufe: 5./6. - 7. Schulstufe (Eigenständige Forschungsaufgaben und Konzentration)
Dauer
120 Minuten
Kosten
Pro Kind/SchülerIn*: 10 €
*Gruppengröße: bis 30 Teilnehmer:innen möglich (Mindestpreis 150 Euro)
Der Workshop kann auf den folgenden Ackerhelden-Standorten gebucht werden:
Wien, 21. Bezirk (Donaufelder Straße 84)
Wien, 11. Bezirk (Zentralfriedhof)
Sollte ein anderer Standort interessant sein, bitten wir ebenfalls um Kontaktaufnahme.
Wir erforschen gemeinsam Pflanzen, Insekten und andere Tiere im Garten. Wir lernen, wie alles in einem natürlichen Kreislauf miteinander zusammenarbeitet und warum die Tiere für unsere Pflanzen so wichtig sind – und andersherum. Mit spannenden Experimenten und mithilfe unserer Sinne erleben wir unseren Garten und die in ihm lebende Tierwelt. Wir lernen, wir kombinieren, wir beobachten, wir riechen, wir hören, wir tasten und erforschen die spannende Welt unserer Gartenmitbewohner.
Der Workshop enthält
Einführungsspiele
Spannende Naturexperimente
Themenbezogene Bewegungsspiele zum Auspowern
Sinnesübungen zum Staunen und Selbst erleben
Der Workshop wird in 3 unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen angeboten. Diese können nach Buchung in Absprache und dem Alter der Kinder entsprechend gewählt werden.
Empfehlung
o Niedrigste Stufe: Kindergarten/1. - 2. Schulstufe (Keine bis geringe Lesefähigkeit)
o Mittlere Stufe: 3. - 4./5. Schulstufe (Kombinationsaufgaben und Lesefähigkeit)
o Höchste Stufe: 5./6. - 7. Schulstufe (Eigenständige Forschungsaufgaben und Konzentration)
Dauer
120 Minuten
Kosten
Pro Kind/SchülerIn*: 10 €
*Gruppengröße: bis 30 Teilnehmer:innen möglich (Mindestpreis 150 Euro)
Der Workshop kann auf den folgenden Ackerhelden-Standorten gebucht werden:
Wien, 21. Bezirk (Donaufelder Straße 84)
Wien, 11. Bezirk (Zentralfriedhof)
Sollte ein anderer Standort interessant sein, bitten wir ebenfalls um Kontaktaufnahme.
Du möchtest mehr über das grüne Klassenzimmer der Ackerhelden erfahren oder einen Workshop buchen? Dann freuen wir uns, wenn Du uns schreibst.
Ackerhelden GmbH
Liliengasse 1
1010 Wien
Telefon: 01 934 67 88
werktags von 9:00 bis 17:30 Uhr
Mailadresse: info@ackerhelden.at
AT-BIO-302