
Die Namen von links nach rechts: Georg Papai (Floridsdorfer Bezirksvorsteher), Jan Peter Pech (Ackerhelden), Renate Niklas (Geschäftsführerin Friedhöfe Wien), Evelyn Suppan (Friedhofsleiterin Stammersdorf-Zentral).
Wir freuen uns sehr, dass unsere Kooperation mit Friedhöfe Wien weitergeführt und erweitert wird. Für Gartenfreunde gibt es ab der Saison 2024 schon den dritten Ackerhelden-Standort am Friedhof Stammersdorf-Zentral.
Seit Frühling 2023 können Kund:innen der Friedhöfe Wien Gemüsebeete auf dem Wiener Zentralfriedhof und dem Friedhof Südwest bewirtschaften und mit Ihren eigenen Händen Gemüse pflegen und natürlich ernten.
Wir freuen uns, dass das Projekt sehr gut angenommen wird: Rund 70% der Gärtner:innen haben ihre Gemüsebeete für 2024 wieder gebucht. Die positive Rückmeldung hat dazu geführt, nach weiteren geeigneten Friedhofsflächen zu suchen. Der Friedhof Stammersdorf-Zentral im 21. Wiener Gemeindebezirk hat freie Grünflächen ohne Gräber, die für die kommende Gartensaison vorbereitet werden.
„Unser Urban-Gardening-Projekt wächst und gedeiht – dank unserem kompetenten Projektpartner kommen nun immer mehr Personen in den Genuss einer eigenen Gartenfläche“, sagt Renate Niklas, Geschäftsführerin der Friedhöfe Wien.

(c) Foto: Harald Lachner
Dieses exklusive Angebot gilt nur für Kund:innen der Friedhöfe Wien, die aktuell ein Grab auf einem der 46 Friedhöfe der Friedhöfe Wien GmbH haben. Die Buchung erfolgt über das „Digitale Grab“, das kostenlos zur Verfügung steht. Das Digitale Grab ist ein digitales Kundenportal mit vielen praktischen Funktionen, darunter Online-Gedenkräume und die Möglichkeit, Grab-Laufzeiten oder Adressdaten selbstständig zu verwalten.